Kassenleistungen

Vorsorgeuntersuchung
Ordination Dr. Kamaleyan-Schmied VorsorgeuntersuchungenUnter Vorsorge (auch Prävention) versteht man Maßnahmen zur Vorbeugung von Krankheiten. Durch regelmäßige Untersuchungen können Krankheiten erkannt werden (z.B. Krebs, Herz- und Kreislauferkrankungen, Diabetes, usw.). Eine rechtzeitige Behandlung bedeutet eine bessere Chance der Heilung.

Die Vorsorgeuntersuchung kann ab dem vollendeten 18. Lebensjahr mit Wohnsitz in Österreich einmal jährlich kostenlos in Anspruch genommen werden. Im Rahmen dieser Untersuchung wird der jeweilige aktuelle physische und psychische Gesundheitszustand evaluiert und es lassen sich persönliche Risiken und Belastungen feststellen.

Die Vorsorgeuntersuchung setzt sich aus zwei Teilen zusammen:

1. Teil: Blutabnahme Montag, Mittwoch und Freitag bis 11.00 Uhr ohne Terminvereinbarung
2. Teil: lt. Terminvereinbarung im Anschluss an den 1. Teil der Vorsorgeuntersuchung

Wundversorgung
Ordination Dr. Kamaleyan-Schmied WundversorgungDie Wundversorgung beschreibt ein medizinisches Handeln, in dem es um die Behandlung einer Wunde des Körpers geht.
EKG
Ordination Dr. Kamaleyan-Schmied EKGRegelmäßige Kontrollen sind wichtig. Ein EKG gibt Auskunft über Herzrhythmus und Herzfrequenz.
Regelmäßige Kontrollen sind zum Beispiel bei Vorhofflimmern und Antidepressivagabe notwendig.
Im Falle von Brustschmerzen, Herzrhythmusstörungen, Herzstolpern ist ein EKG ratsam.
Bei jeder OP-Freigabe ist ein EKG erforderlich.
Infiltrations- und Infusionstherapie
Ordination Dr. Kamaleyan-Schmied Infiltrations- und InfusionstherapieSchmerzinfusionen, Neuraltherapie, Schmerztherapie, Eiseninfusionen, Flüssigkeitszufuhr über Infusionen (falls oral nicht ausreichend)
Hausbesuche
Ordination Dr. Kamaleyan-Schmied HausbesucheEs gibt Situationen, in denen Sie nicht das Haus verlassen können und trotzdem ärztliche Hilfe benötigen. Sollten Sie an hohem Fieber oder akuten starken Schmerzen leiden bzw. bettlägrig sein, ersuchen wir Sie, telefonisch einen Hausbesuch anzumelden.

Hausbesuche nur nach telefonischer Vereinbarung unter der Telefonnummer +43 (1) 258 41 24

Mutter-Kind-Pass
Ordination Dr. Kamaleyan-Schmied MutterKindPassMutter-Kind-Pass bezeichnet in Österreich eine Gesundheitsvorsorgemaßnahme, die eine werdende Mutter und ihr Kind bis in das Alter von etwa 5 Jahren begleitet.

In diesem Heftchen werden die Ergebnisse von Vorsorgeuntersuchungen sowohl während der Schwangerschaft als auch in den ersten Lebensjahren des Kindes dokumentiert.

Die im Mutter-Kind-Pass-Programm vorgesehenen Untersuchungen dienen zur Früherkennung und rechtzeitigen Behandlung von Schwangerschaftskomplikationen sowie zur Kontrolle des Entwicklungsstandes des Kindes. Zudem können die im Pass enthaltenen Informationen in Notfällen eine rasche und adäquate medizinische Versorgung begünstigen.

Schmerztherapie
Ordination Dr. Kamaleyan-Schmied SchmerztherapieText in Bearbeitung
OP-Freigabe
Ordination Dr. Kamaleyan-Schmied OP-FreigabeVor Operationen ist zumeist eine sogenannte OP Freigabe vom Hausarzt oder einem internistischen Facharzt erforderlich. Dazu gehört eine Blutabnahme und eine internistische Untersuchung inkl EKG, häufig wird auch ein Lungenröntgen benötigt. Die Blutabnahme und internistische Untersuchung könne Sie in den meisten Fällen bei uns machen lassen, die Überweisung zum Lungenröntgen erhalten Sie auch in unserer Ordination. Sollten jedoch schwere internistische Grunderkrankungen vorliegen, so ist die OP Freigabe von einem internistischen Facharzt durchzuführen. In diesem Fall stellen wir Ihnen eine entsprechende Überweisung aus. Die Blutabnahme könne Sie jedoch in jedem Fall bei uns vornehmen lassen.

Bitte beachten Sie, dass die Krankenkasse die Kosten für OP Freigaben vor kosmetischen Eingriffen nicht übernimmt. In diesem Fall sind auch die Kosten für Labor und Untersuchung privat zu begleichen.

Diabetesprogramm
Ordination Dr. Kamaleyan-Schmied DiabetesprogrammIn unserer Ordination bieten wir in Zusammenarbeit mit der Wiener Gebietskrankenkasse das sogenannte Disease Management Programm (DMP) für Diabetiker an. Sie können sich auf freiwilliger Basis in dieses Programm einschreiben lassen und werden engmaschig von uns betreut, dh es wird je nach Schwere des Diabetes viertel- oder halbjährig ein Bluttest zur Kontrolle von BZ, Blutfetten, Leber- und Nierenwerten vorgenommen. Außerdem wird einmal jährlich eine komplette Untersuchung inkl genauer Inspektionen der Füße durchgeführt. Eine augenärztliche Kontrolle ist ebenfalls 1x/Jahr vorgesehen.

Von der Gebietskrankenkasse erhalten Sie Info-Materialien sowie regelmäßig Einladungen zu Informationsveranstaltungen und auf Wunsch eine Diabetesschulung. Es ist Ziel dieses Programms, die Stoffwechselsituation der Diabetiker durch die intensivere Betreuung und bessere Information zu optimieren und dadurch deren Gesundheitszustand zu verbessern und die diabetesbedingten Spätschäden vor allem für Niere, Herz, Gehirn, Augen und Füße möglichst zu verhindern.

Dienstag und Donnerstag nach Terminvereinbarung 

Labor
Ordination Dr. Kamaleyan-Schmied LaborBlutabnahmen Montag, Mittwoch und Freitag bis 11.00 Uhr ohne Terminvereinbarung